top of page



ÜBERGABE GEPLANT!
Wir, die Betreiber und Inhaber der Spielwelt Stockhausen, möchten in absehbarer
Zeit in den Ruhestand gehen. Unsere Kinder hat es beruflich und privat weit weg
gezogen, sodass eine Übernahme innerhalb der Familie nicht möglich ist.
Wir suchen entweder :
einen Nachfolger, der unsere Spielwelt weiterbetreibt
oder
einen Käufer, der die Immobilie erwirbt.
Lage
Wir befinden uns im mittelalterlichen Areal der Saigerhütte Olbernhau- Grünthal.
Unser Gebäude ist eines von 22 historischen, noch erhaltenen Gebäuden und steht
unter Denkmalschutz (Fassade und Außenbereich).
Olbernhau ist mit der Erzgebirgsbahn von Chemnitz kommend, gut angebunden. Der
Haltepunkt Grünthal ist wenige Gehminuten von unserem Haus entfernt. Olbernhau
hat eine umfassende Infrastruktur und zahlreiche touristische Angebote.
UNESCO Weltkultur- Erbe- Stätte
Im Jahr 2019 wurde die gesamte Saigerhütte (gegründet 1537) , einschließlich
unserem Gebäude, in den Status des UNESCO Weltkulturerbestätten aufgenommen.
Hintergrund ist, das dieses Areal in seiner Gesamtheit erhalten geblieben ist und den
mittelalterlichen Saigerprozeß bildhaft darstellt. Das ist einzigartig in Europa. Auf
Grund dieses Titels, erfolgen im Moment zahlreiche infrastrukturelle Maßnahmen im
Areal, wie z.Bsp. Einbringen eines historischen Pflasters , der Rückbau der alten
Gärtnerei zu einer barocken Parkanlage sowie die Schaffung von weiteren
Parkplätzen. Geplant ist darüber hinaus die weitere Entwicklung des
Museumskonzeptes und eines Info- Zentrums.
Es befinden sich zahlreiche touristische Unternehmen im Areal wie , ein
Hotelkomplex, eine Bowlingbahn mit Gastronomie, eine Eventlocation, eine
Verkaufsstelle für Weihnachts- und Erzgebirgsdekorationen, unser Indoorspielplatz,
ein Antiqutätenhändler , eine Ausstellung sowie ein funktionstüchtiges Hammerwerk.
Der Grenzübergang zu Tschechien befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Unser Gebäude
Die ursprüngliche Scheune wurde vermutlich 1537 erbaut und 1909 durch einen
Blitzschlag eingeäschert. Der Wiederaufbau des heutigen Ziegelgebäudes erfolgte im
Baustil der Jahrhundertwende. Der Umbau und die Komplettsanierung zur Spielwelt
Stockhausen erfolgte 2000/ 2001 unter der Berücksichtigung der Auflagen des
Denkmalschutzes.
Spielwelt Stockhausen
Beinhaltet einen Indoorbereich auf ca 1100 qm Spielfläche, verteilt auf 3 Etagen
sowie einem Gartenbereich auf ca. 400 qm Fläche mit Spiel - und Relaxbereichen.
Im Jahr begrüßen wir zwischen 40 bis 50 Tausend Gästen, die aus einem Umkreis von
ca. 100 km als Tagesausflügler kommen sowie Urlaubern. Darüber hinaus begrüßen wir
Kindergruppen, als Tagesgäste oder Übernachter.
Unser Angebotsspektrum umfasst neben dem Angebot von aktivem Spiel, die
Ausrichtung von Kindergeburtstags- bzw. Familienfeiern, Gruppenübernachtungen,
Kinder- Museumsführungen im Areal der Saigerhütte, Kreativangebote und eine
Imbissversorgung.
Stockhausen wurde auf Grund der Zielgruppenorientierung (Familien mit Kindern) und
dessen konsequenter Umsetzung, als besonders familienfreundlich von der
Tourismus- Marketing- Gesellschaft Sachsen zum 4. Mal überprüft und zertifiziert
und gilt als Premiumprodukt im sächsischen Tourismus.
.
bottom of page